Uttigen gewinnt gegen Genf

Am Sonntag stand das nächste Spitzenspiel für Uttigen auf dem Programm. Nach der klaren
Niederlage vom letzten Freitag gegen Diessbach, wollte man gegen Genf unbedingt eine
Top-Leistung zeigen. Genf teilt aktuell mit Diessbach die Tabellenführerposition mit 13
Punkten und um die letzte Niederlage der Genfer nach 50 Minuten zu finden, muss man
noch vor der ersten Corona-Pause suchen.
Die Aufgabe war deshalb für Uttigen ganz klar: eine disziplinierte Leistung über den 50
Spielminuten konstant abrufen, um Chancen auf Punktgewinn zu haben.
Die erste Halbzeit war eine ausgeglichene Angelegenheit, Uttigen verteidigte stark und
versuchte im Angriff einfach und Ballsicher zu spielen. Genf suchte wie gewohnt mit seinem
ruhigen Passspiel Räume um seine technisch starken Spieler in Abschlussposition zu bringen.
In der Pause ging es ohne Tore, mit einem leichten Chancenplus für Genf.
Nach der Pause versuchte Genf ein bisschen mehr Druck in der Verteidigung auszuüben,
Uttigen liess sich aber nicht aus dem Konzept bringen. In der 38. Minute fiel dann die erste
blaue Karte des Spiels und der Genfer Waridel musste für zwei Minuten raus. Bei dem
direkten Freistoss konnte Marzio den Genfer Torhüter mit einem schnellen Schuss
überraschen und somit stand 1:0 mit noch etwa 11 Minuten zu spielen. Genf versuchte
danach das Tempo zu erhöhen, konnte aber nicht das Uttiger Catenaccio bezwingen. Fünf
Minuten vor Schluss kam dann die Entscheidung: zuerst ein Tiago-Schuss aus der
Mitteldistanz und kurz danach eine zwei gegen null Situation mit Yannic und Nick brachten
zwei weitere Tore für Uttigen. Mit dem 3:0 Zwischenstand und weniger als 5 Minuten zu
spielen war somit das Spiel gelaufen. Ausser einiger Provokationsversuche und einer
weiteren blauen Karte wegen unsportlichen Verhalten passierte nicht mehr viel.
Drei verdiente Punkte für Uttigen, welche somit auf dem dritten Tabellenplatz bleiben.
Nächsten Samstag kommt Uri nach Uttigen. Bestimmt will man sich revanchieren nach der
4:1-Niederlage in Seedorf.